Wie viel wiegen Pop-Up-Camper (und andere Überlegungen)


Willkommen im 21. Jahrhundert – vorbei sind die Tage des Pop-ups Ihres Großvaters.

Pop-ups sind zu schicken, effizienten, gemütlichen und komfortablen Freizeitfahrzeugen aufgestiegen.  Sie sind mit vielen Annehmlichkeiten ausgestattet, um den erfahrenen Camper bei Laune zu halten oder den fragwürdigen Erstcamper willkommen zu heißen.

Das Gewicht eines Pop-Ups kann genauso variieren wie das eines Wohnwagens oder Wohnaufliegers, wenn man die Größe und den Nutzen bedenkt.  Ein Hartschalen-Pop-up, ähnlich wie ein Aliner, kann zwischen 535 und 1220 kg wiegen, während Pop-ups im Zeltstil zwischen 610 und 1670 kg wiegen.  Heutige Pop-ups bieten sogar einen Extremsport-Stil im Gewichtsbereich von 780 bis 1530 kg. 

Angesichts der Vielfalt der Pop-ups sollten Camper in der Lage sein, ein für sie passendes Modell zu finden.  Jeder Stil bietet seine eigene Einzigartigkeit und viele Vorteile, wie z.B. extra Stauraum im Außenbereich, robuste Räder für die Fahrt durch unwegsames Gelände, großartige Aussichten auf die Natur oder etwas mehr Schutz durch die Hartschalenversionen.  Sie müssen entscheiden, was für Ihre Bedürfnisse und Ihren Lebensstil am besten geeignet ist.

Das Wichtigste ist, dass Annehmlichkeiten gleiches Gewicht haben, und diese Entscheidung liegt bei Ihnen, basierend auf Ihrem Zugfahrzeug und den Eigenschaften, die Sie in einem Pop-Up suchen.  Es ist nie eine gute Idee, die maximale Anhängelast zu erreichen.  Sie müssen etwas “Spielraum” lassen, damit Sie sich nicht ärgern, wenn Sie zusätzliche Ladung, frisches Wasser oder den besten Freund Ihres Kindes mitnehmen müssen.

Was Sie wissen müssen, wenn Sie einen Pop-Up-Anhänger kaufen möchten

Lassen Sie uns einige der Gewichtsgrundlagen durchgehen, die Sie wissen müssen, wenn Sie einen Pop-up kaufen oder für einen, den Sie bereits besitzen, um Ihr zulässiges Gesamtgewicht zu bestimmen.

UVW (Unbeladenes Fahrzeuggewicht):  Dies ist das typische Gewicht des Pop-ups, wenn er vom Hersteller geliefert wird. Es beinhaltet die Achsen, das Gewicht der Zunge (oder der Anhängerkupplung) und einen vollen LP-Propantank.

CCC (Cargo Carrying Capacity):  Dies bezeichnet die Menge an Gewicht, die für Frischwasser, Ladung, Zubehör und Sonderausstattungen zur Verfügung steht.

GAWR (Gross Axel Weight Rating): Dieses Maximalgewicht umfasst die gesamte Ladung, die von den Achsen des Geräts sicher getragen werden kann.

GVRW (Gross Vehicle Weight Ratio):  Dieses Gewicht umfasst das Zungen- (oder Kupplungs-) Gewicht plus das Gesamtgewicht der Tragfähigkeit eines Fahrzeugs, das Passagiere, Haustiere und die gesamte Ladung im Fahrzeug einschließt.

Vor dem Kauf eines Pop-Up-Anhängers gibt es noch mehr zu wissen, deshalb haben wir diesen Artikel geschrieben, in dem wir 21 Dinge auflisten, die Sie vor dem Kauf wissen sollten. 

Kann Ihr aktuelles Fahrzeug den Pop-Up, den Sie gekauft haben, sicher ziehen?

Das ist eine gute Frage und eine wichtige Frage.

Ich würde Ihnen dringend empfehlen, die Anhängelast Ihres Fahrzeugs selbst zu überprüfen.  Verlassen Sie sich nicht auf den Verkäufer, der Ihnen den Pop-Up verkauft.  Das Hauptziel eines Verkäufers ist es, einen Verkauf zu tätigen.  Sie können die Anhängelast Ihres Fahrzeugs in der Betriebsanleitung nachlesen oder anhand der VIN-Nummer einen örtlichen Autohändler anrufen oder online nachsehen.

Notieren Sie sich die Anhängelast Ihres Fahrzeugs, um festzustellen, wie viel Ladung Sie transportieren können, nachdem Sie das UVW und das Gewicht der Anhängerkupplung bestimmt haben.

Das Kupplungsgewicht (oder Zughakengewicht) ist das Gewicht, das vom Pop-Up auf die Kupplung Ihres Fahrzeugs aufgebracht wird bzw. darauf sitzt.  Eine gute Faustregel besagt, dass das Kupplungsgewicht 9 bis 15 % des Gesamtgewichts des Anhängers (GTW), also des UVW, des Kupplungsgewichts und der Ladung im Pop-Up, nicht überschreiten sollte.

Wenn es um Ihr Zugfahrzeug geht, versäumen es die meisten Autohändler, Sie darüber zu informieren, dass die Anhängelast eines Fahrzeugs in Wirklichkeit eine Kombination aus allem ist, was Sie ziehen werden, und dem, was sich im Fahrzeug befindet.

Wenn Ihr Fahrzeug beispielsweise für eine Anhängelast von 1650 kg ausgelegt ist und Ihr Pop-up ein UVW von 1050 kg und ein Kupplungsgewicht von 119 kg hat, bleiben Ihnen insgesamt 410 kg für die Ladung.  Denken Sie daran, dass die Anhängelast für ein Fahrzeug den Inhalt Ihres Pop-ups und den Inhalt Ihres Fahrzeugs umfasst.  Das Packen eines Wohnmobils ist vergleichbar mit der Wanderung eines Rucksacktouristen auf dem Appalachian Trail.  Backpacker wiegen alles aus gutem Grund – ihre eigenen zwei Füße sind ihr Fahrzeug.

Brauchen Sie Anhängerbremsen?

Denken Sie daran, dass Experten empfehlen, dass jeder Camper über 1350 kg Anhängerbremsen benötigt.  Nach meiner Erfahrung scheint jeder Camper über 1130 kg, der die Option für Anhängerbremsen hat, eine klügere und sicherere Wahl zu sein.

Wenn Ihr Fahrzeug nicht mit einem Bremscontroller ausgestattet ist, ist es eine einfache Angelegenheit, einen Controller in Ihr Zugfahrzeug einbauen zu lassen.  Dies kann von einem Wohnmobilhändler, Ihrem Mechaniker oder einer Einrichtung wie U-Haul durchgeführt werden.  Die Preise können variieren und Sie sollten einige Kostenvoranschläge einholen, bevor Sie Ihre endgültige Entscheidung für den Pop-up Ihrer Wahl treffen.

Das Gewicht der Standardausstattung des Pop-ups, wie sie vom Hersteller geliefert wird, ist im UVW enthalten.  Zu diesen Ausstattungsmerkmalen gehören u. a. Klimaanlage, Markise, Warmwasserbereiter, Matratzenauflagen, Feuerlöscher, Beleuchtung/Ventilatoren, Mikrowelle, Herd, Außengrill, Propantank, Kühlschrank, Jalousien/Vorhänge, Kohlenmonoxiddetektor und Ersatzreifen.

Zur optionalen Ausrüstung, die Sie als Ladung hinzufügen können, gehören: Fahrräder und Gepäckträger, Kajak oder Kanu und Gepäckträger, zusätzliche Regale, Wasserschlauch, Stromkabel, Generator, Kühlbox, Stühle und ein Klapptisch für draußen.  Sie werden auch Kleidung, Toilettenartikel, Lebensmittel, Getränke, Kochutensilien/Geräte, Töpfe, Pfannen, Geschirr und Bettzeug zu Ihrem Gewicht hinzufügen. Einige möchten vielleicht auch einen Fernseher oder Laptop mitbringen, um abends mit ihren Kindern einen Film zu schauen.

Popups sind großartig, um wirklich in die Natur einzutauchen (Boondocking)

Die Wahl eines Pop-ups bietet Ihnen einen großen Vorteil, um wirklich in die Natur einzutauchen.  Boondocking – also Trockencamping oder im Grunde genommen Camping ohne Anschlüsse – hat an Popularität gewonnen als eine Möglichkeit, zurück zur Natur zu gelangen.  Zeltcamper haben dies schon seit Jahren getan, aber jetzt können Sie sich den Luxus eines Pop-Ups leisten und nach Herzenslust boondocken.  Pop-ups haben Frischwassertanks, die zwischen 38 und 80 Liter Wasser fassen, ein Grautank fasst durchschnittlich 30 bis 42 Liter, während ein Schwarztank (wenn Sie eine Toilette in Ihrem Pop-up haben) im Bereich von 19 bis 23 Litern liegt.

Wenn Sie zu einem Boondocking-Erlebnis aufbrechen, denken Sie daran, dass Wasser schwer ist!  Vier Liter Wasser entsprechen satten 3 kg.  Rechnen Sie das unbedingt in Ihr Ladegewicht ein.  Viele nehmen eine tragbare Entleerungsstation mit, wie z. B. einen Tote-N-Store oder Barker, um ihre Grau- und Schwarzwassertanks zu entleeren.  Die Camper können sie dann zu einer richtigen Dump-Station transportieren.

Viele Boondocker glauben, dass das Entsorgen von Grauwasser keine Kardinalsünde ist. Bitte seien Sie umweltbewusst und verwenden Sie biologisch abbaubare Seife für das Geschirr und das persönliche Bad.  Um Verunreinigungen zu vermeiden, entsorgen Sie es nicht in der Nähe von Wasserquellen, z.B. Seen, Flüssen oder Buchten.

Viele Boondocker sind sich einig, dass das Entsorgen von Grauwasser nicht schlimmer ist als das Abwaschen von Geschirr in einer Außenspüle oder das Duschen im Freien, jedoch sollte man niemals Schwarzwasser entsorgen.  Wenn Sie Ihren Frischwassertank auffüllen wollen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Grau- und Schwarzwassertanks vor der Reise leer sind.  Dies hilft, das Gewicht der Ladung während der Fahrt gering zu halten.

Tipps für eine lustige und sichere Reise mit Ihrem Popup Camper

Es ist eine gute Idee, eine Checkliste zur Hand zu haben, bevor Sie Ihre Campingreise beginnen. Wir alle sind aufgeregt, wenn wir uns auf den Weg machen, nur um uns an etwas zu erinnern, das wir zu Hause vergessen haben, oder um herauszufinden, dass wir vergessen haben, vor der Abfahrt etwas am Popup zu überprüfen.  Eine Checkliste für Dinge, die eingepackt werden müssen, wie z. B. Kühlgeräte, Mahlzeiten, Kleidung, Kinderartikel, Tierfutter und ähnliches, ist immer eine gute Idee.

Prüfen Sie vor jeder Fahrt den Reifendruck an Ihrem Pop-up und Zugfahrzeug.  Ein Reifen kann sich ungleichmäßig abnutzen oder Sie könnten eine Reifenpanne haben und der Kauf eines neuen Reifens kommt dann schneller als erwartet. Propangastanks, für den Außenbereich geeignete Stromkabel, Campingwerkzeuge, Außenbeleuchtung usw. sollten in gutem Zustand sein.

Ein verantwortungsbewusster Camper zu sein, bringt viele Aspekte mit sich.  Die Kenntnis Ihrer Gewichtsbeschränkung ist definitiv einer, der ganz oben auf der Liste steht.  Viele kleinere Brücken in den Vereinigten Staaten haben vor der Überquerung Schilder mit Gewichtsbeschränkungen.  Es gibt auch einige Fähren, die Fahrzeuge und Camper an Bord nehmen können.  Sie müssen Ihre Routen vor der Reise überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie und Ihr Pop-up die Reise sicher machen können.

Egal, ob Ihr Pop-up zu Ihrer Männerhöhle oder Ihrem klassischen kleinen Haus wird, Sie werden die freie Natur in dem Gerät Ihrer Wahl sicher genießen. Viel Spaß beim Camping!