
- Wissen, was Camper Markise Risse verursacht
- Die Arten der Beschädigung
- Reparatur-Schritte
- Schritt #1: Beurteilen Sie den Schaden
- Schritt #2: Entfernen der Markise
- Schritt Nr. 3: Reparieren Sie Ihre kleinen Löcher und Risse
- Schritt #4: Größere Löcher und Risse reparieren
- Schritt #5: Bringen Sie die Markise wieder am Camper an
- Tipps zur Wartung von Markisen
- Fazit
Es ist ein schöner Tag, um mit Ihrem Wohnmobil zu fahren. Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, und Sie können die Wärme spüren, die durch das Fenster auf der Fahrerseite hereinkommt.
Warum nicht anhalten und eine Pause einlegen, vielleicht ein paar Stunden campen?
Sie halten an einem malerischen Aussichtspunkt an, der von Bäumen umgeben ist. Sie sind ganz allein mit der Natur (und Ihren Fahrgästen). Sie steigen aus, vertreten sich die Beine und beginnen mit dem Aufbau des Wohnmobils.
Dann, als Sie Ihr Vorzelt ausfahren, sehen Sie es. Die Markise hat einen großen, fetten Riss direkt an der Kante.
Oh nein, denken Sie. Wie konnte das passieren? Sie sind immer vorsichtig mit allen Teilen Ihres Wohnmobils. Sie können sich nicht daran erinnern, dass irgendjemand das Vorzelt missbraucht hat, und trotzdem ist da dieser große Riss.
Was tun Sie in so einer Situation? Ist es an der Zeit, den Hersteller des Wohnmobils zu kontaktieren und zu fragen, ob Sie ein neues Vorzelt zugeschickt bekommen? Soll man das Vorzelt einfach abziehen, wegwerfen und den Sonnenschutz vergessen?
Die Lösung ist nicht so dramatisch. Mit ein wenig handwerklichem Geschick können Sie die meisten Markisenschäden selbst reparieren. So geht’s.
Wissen, was Camper Markise Risse verursacht
Bevor Sie Ihr Zubehör herausholen, lassen Sie uns zunächst Ihre erste große Frage beantworten: Wie und warum ist die Markise überhaupt gerissen?
Wie sich herausstellt, können alle möglichen Dinge der Übeltäter sein. Hier eine kurze Auflistung der Faktoren, die zu einer gerissenen Markise führen können:
- Schlechte Verarbeitung des Vorzelts, was passieren kann, wenn Sie ein billigeres Wohnmobil kaufen.
- Überschüssige Schnüre und lose Fäden an der Markise, die einfach nachgaben und zu einem Riss führten.
- Alter und allgemeine Abnutzung.
- Felsen, Steine, Stöcke und andere scharfkantige Fremdkörper.
- Wind, Gewitter, Schneestürme, Hagelstürme und andere schwere Wetterbedingungen.
Laut der Family Motor Home Coach Association, Inc. werden die meisten Markisen entweder aus Vinyl oder Acryl hergestellt. Markisen aus Vinyl sind anfälliger für Staub und Schmutz, aber weniger anfällig für Schimmel. Acrylmarkisen können mehr Wasser vertragen, da sie aufgrund ihrer Gewebeverflechtung schneller trocknen. Sie können jedoch anfälliger für Schimmel sein.
Die Arten der Beschädigung
Je nachdem, was den Schaden verursacht hat, kann Ihre Markise mehr oder weniger gut aussehen. Sie können kleine, unbedeutende Risse oder größere Risse quer durch den Stoff haben. Hier sind die grundlegenden Arten von Markisenschäden.
Kleine Löcher
Diese Löcher können manchmal so klein sein, dass man sie gar nicht sieht. Sie werden zum ersten Mal bemerken, dass etwas mit Ihrer Markise nicht stimmt, wenn Sie Regentropfen auf Ihrem Kopf spüren, während Sie unter der Markise sitzen.
Wie Sie sich vorstellen können, werden diese kleinen Löcher bei fortgesetzter Nutzung mit der Zeit immer größer und problematischer.
Kleine Risse
Kleine Risse sind solche, die drei Fuß oder weniger messen. Diese sind im Gegensatz zu kleinen Löchern sichtbarer, aber dennoch überschaubar. Wenn Sie diese erwischen und schnell flicken, sollten die Risse nicht noch größer werden.
Große Löcher
Große Löcher sind manchmal auch Fugen und können durch etwas, das durch die Markise sticht, extreme Wetterbedingungen oder auch durch das Ignorieren kleiner Löcher verursacht werden. Diese Löcher machen die Markise praktisch unbrauchbar, da das Sonnenlicht durch das Loch späht und auch Regen leicht eindringen kann.
Große Risse
Ein großer Riss ist jeder Schaden, der eine Länge von drei Fuß überschreitet. Wenn Sie einen kleinen Riss ignorieren und bei Wind oder an einem stürmischen Tag campen, kann Ihre Markise mehr reißen, was zu diesen unerwünschten größeren Rissen führt. Diese sind oft viel schwieriger mit Reparaturen zu kaschieren, ebenso wie große Löcher.
Reparatur-Schritte
Was Sie brauchen
Sie brauchen nicht viel, um eine Wohnmobil-Markise zu reparieren, was dies zu einem perfekten Heimwerkerprojekt macht. Ich habe bereits einen Beitrag über die Fehlersuche bei einem kaputten Wohnmobil-Kühlschrank geschrieben, aber dieses Projekt ist nicht annähernd so aufwendig.
Stellen Sie sicher, dass Sie haben:
- Ersatz-Markisenmaterial
- Schraubendreher
- Ein Maßband
- Nähutensilien
- Markisen-Reparaturband
- Reinigungslösung auf Wasserbasis
- Wasserfester RV-Kleber
- Stoffschere
Schritt #1: Beurteilen Sie den Schaden
Wie groß ist Ihr Loch oder Riss? Dies müssen Sie zuerst feststellen, bevor Sie mit der Reparatur beginnen. Davon hängt ab, wie Sie die Markise reparieren werden.
Wenn es sich um ein kleineres Loch oder einen kleineren Riss handelt, wird die Reparaturmethode schnell und einfach sein. Bei einem großen Riss hingegen benötigen Sie mehr Zeit und Material.
Schritt #2: Entfernen der Markise
Sie können die Markise nicht reparieren, ohne sie zuerst vom Wohnmobil abzunehmen. Wenn Sie Ihre Markise noch nie abgenommen haben, sind Sie vielleicht ein wenig nervös, dies zu tun. Es ist jedoch einfacher als Sie denken.
Die Montage der Markise kann je nach Marke unterschiedlich sein, aber die meisten Markisen haben Metallarme auf beiden Seiten. Mit diesen Armen wird die Markise über zwei Verriegelungen am Wohnmobil befestigt.
Sie wollen diese Schlösser lösen. Sie möchten auch auf die Nockenverschlüsse des Markisenrohrs zugreifen. Auch hier gibt es mindestens zwei Stück.
Die Nockenschlösser können in verschiedene Positionen gedreht werden. In diesem Fall müssen Sie sie aus der aktuellen Position in den Abrollmodus umstellen. Eventuell müssen Sie dazu einen Hebel betätigen.
Die Markise beginnt herunterzufahren, aber sie wird nicht vom Wohnwagen auf den Boden fallen. Seien Sie also auf das Herunterfahren vorbereitet.
Ziehen Sie nun Ihr Vorzelt auf seine volle Größe aus. An dieser Stelle sollten Sie die Endkappen der Splinte sehen können. Diese Kappen sollten Löcher haben, durch die das innere Markisenrohr passt. Wenn Sie den Splint an beiden Enden durch das Rohr führen, löst sich das Markisenrohr aus seiner Verankerung.
Die Endkappen sind federbelastet, versuchen Sie also unter keinen Umständen, diese herauszunehmen.
Zum Schluss müssen Sie noch die Schlossschrauben lösen. Ihr Vorzelt ist nun vom Wohnwagen abgenommen.
Jetzt, wo Sie Ihre Markise aus der Nähe sehen können, nehmen Sie sich die Zeit, sie zu untersuchen. Denken Sie daran, dass Sie in manchen Fällen nach mikroskopisch kleinen Löchern und Rissen suchen, so dass Sie die Markise möglicherweise nicht nur ansehen, sondern auch abtasten müssen.
Schritt Nr. 3: Reparieren Sie Ihre kleinen Löcher und Risse
Okay, Sie haben sich also Ihre Markise gründlich angeschaut und es scheint, dass Sie nur ein kleines Loch oder einen Riss haben. Das ist eine gute Nachricht für Sie!
Das bedeutet nicht nur, dass Ihre Markise in einem ziemlich guten Zustand ist, sondern auch, dass die Reparatur dieser kleinen Löcher und Risse sehr einfach ist.
Hier kommen Ihr Reparaturband, wasserbasierte Reinigungslösung und wasserfester Wohnmobilkleber ins Spiel.
So gehen Sie vor.
- Nehmen Sie zunächst Ihre Reinigungslösung auf Wasserbasis. Achten Sie darauf, dass diese nicht auf Ölbasis und nicht scheuernd ist. Mit diesem Reiniger wischen Sie alle Spuren von Schimmel, Mehltau und Schmutz weg. Vergessen Sie nicht, die Rückseite der Markise zu reinigen, da der Riss oder das Loch durch beide Seiten geht. Gehen Sie beim Reinigen langsam vor. Sie wollen nicht an dem Loch oder Riss ziehen und ihn vergrößern.
- Lassen Sie die Markise vollständig trocknen.
- Tupfen Sie die Stelle vorsichtig mit einem Waschlappen oder einem saugfähigen Handtuch ab, wenn sie noch nicht ganz trocken ist.
- Verwenden Sie einen flachen Gegenstand zum Ausbalancieren. Legen Sie diesen unter Ihr Sonnensegel.
- Kleben Sie die beiden gerissenen Markisentuchstücke mit dem durchsichtigen Reparaturband zusammen. Das Band sollte diese an ihrem Platz halten.
- Wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Seite.
- Entfernen Sie Lufteinschlüsse und Blasen im Klebeband mit der Hand. Dadurch bleibt das Klebeband länger klebrig.
Schritt #4: Größere Löcher und Risse reparieren
Wenn Sie den Schaden an Ihrer Markise früh genug erkannt haben, haben Sie hoffentlich die oben genannten grundlegenden Reparaturen durchgeführt und das war’s. Was aber, wenn Sie keine kleinen Löcher oder Risse gesehen haben und diese nun groß und klaffend sind?
Dann können Sie nicht dieselben Reparaturmethoden anwenden, die in Schritt 3 beschrieben wurden. Stattdessen müssen Sie die Flickmaterialien, Ihren Schraubenzieher, Ihr Maßband und andere Nähutensilien verwenden.
Wenn Sie nicht sicher sind, wo Sie Flickmaterial finden, können Sie es online kaufen. Einige Händler bieten ganze Markisen-Reparatursets an, die alles enthalten, was Sie zum Reparieren größerer Löcher und Risse benötigen. Sie können sich auch an den Hersteller wenden und fragen, ob er Ihnen zusätzliches Markisenmaterial schicken kann, wenn Sie sich Sorgen machen, dass das Material nicht perfekt passt.
Ihre andere Sorge ist vielleicht, dass Ihre Markise am Ende wie ein schrecklicher Patchwork-Quilt aussehen wird. Das muss nicht so sein, aber Sie können den Prozess nicht überstürzen. Suchen Sie Ausbesserungsmaterialien, die der Farbe Ihrer Markise so nahe wie möglich kommen.
- Messen Sie die genaue Breite und Höhe des Lochs oder Risses.
- Addieren Sie nun mindestens zwei Zoll zu diesen Zahlen.
- Schneiden Sie das Flickmaterial mit einem Messer oder einer Stoffschere zu. Seien Sie hier vorsichtig. Wenn Sie zu viel Ausbesserungsmaterial haben, könnte es auffällig aussehen, wenn es auf Ihre Markise genäht wird. Wenn Sie zu wenig haben, werden Sie nicht in der Lage sein, das Loch oder den Riss vollständig zu bedecken.
- Entweder nähen Sie oder verwenden Sie denselben Kleber wie in Schritt 3, um das Flickmaterial auf die Markise zu kleben. Kleben Sie es auf die Unterseite der Markise. Dadurch wird das Loch oder der Riss verdeckt, es sei denn, jemand sieht die Unterseite der Markise.
- Lassen Sie den Kleber trocknen, wenn Sie ihn verwendet haben.
- Wenn Sie das Flickmaterial an die Markise genäht haben, stellen Sie sicher, dass keine losen oder offensichtlichen Fäden vorhanden sind. Schneiden Sie diese gegebenenfalls ab.
Schritt #5: Bringen Sie die Markise wieder am Camper an
Okay, jetzt ist Ihre Markise also geflickt. Egal, ob es sich um die einfachere Reparatur eines kleinen Lochs oder die komplexe Reparatur eines größeren Risses handelte, Ihre Markise sieht jetzt viel besser aus. Jetzt ist es an der Zeit, sie für die zukünftige Nutzung wieder am Wohnmobil anzubringen.
Folgen Sie dazu den Anweisungen in Schritt 1, jedoch in umgekehrter Reihenfolge. Rollen Sie Ihr Vorzelt auf. Suchen Sie die Markisenbolzen und verwenden Sie diese als Richtlinie für die Stelle, an der Sie Ihre Markise wieder montieren möchten. Achten Sie darauf, dass die Markise genau passt, damit Sie einen optimalen Schatten und Wetterschutz erhalten.
Setzen Sie die Splinte wieder in das Markisenrohr ein. Setzen Sie diese so ein, dass sie in die Endkappen der Splinte eingreifen. Auch hier gilt: Nehmen Sie die Endkappen auf keinen Fall heraus. Schalten Sie die Nockenschlösser aus dem Abrollmodus. Rollen Sie die Markise über den Hebel auf. Verriegeln Sie die Fahrsperren und die Metallarme wieder.
Tipps zur Wartung von Markisen
Jetzt, wo Ihre Markise wieder in fantastischer Form ist, wie können Sie sie in Zukunft frei von Rissen und Löchern halten? Versuchen Sie, diese praktischen Tipps zur Markisenpflege zu befolgen:
- Ihre Markise sollte vor der Handhabung immer vollständig trocken sein. Wenn Sie die Markise in nassem Zustand rollen oder spannen, kann dies zu einer Belastung des Gewebes führen. Dies kann wiederum zu Rissen oder Löchern führen.
- Lassen Sie die Markise bei starkem Sturm, wie z. B. Orkan, Gewitter oder Windsturm, aufgerollt.
- Lassen Sie Wasser von einer Seite der Markise ablaufen. Wenn dies nicht auf natürliche Weise geschieht, passen Sie den Winkel der Markise an, um einen Wasserabflusshügel zu schaffen. Wenn sich zu viel Regenwasser an der Oberseite der Markise sammelt, kann sich das Material wieder dehnen und schwächen.
- Überprüfen Sie Ihre Markise alle paar Monate auf Anzeichen von Schäden. Denken Sie daran, dass es viel einfacher, schneller und billiger ist, ein kleines Loch oder einen Riss zu reparieren, als große Löcher oder Risse zu reparieren.
Fazit
Ob aus Vinyl oder Acryl, Sie verlassen sich sehr auf Ihr Wohnmobil-Vorzelt. Wenn Sie draußen in der Sonne Pausen machen, ziehen Sie diese Markise aus, um sich vor der grellen, harten Sonneneinstrahlung zu schützen. Vielleicht haben Sie sogar schon einmal Zuflucht unter der Markise gesucht, als ein plötzlicher Regen einsetzte.
Allerdings ist Ihre Markise nicht für die Ewigkeit gebaut. Umwelt- und Witterungsschäden können zu Rissen und Löchern im Gewebe führen, von denen einige fast zu klein sind, um sie zu sehen. Wenn Sie es sich nicht zur Gewohnheit machen, Ihre Markise zu inspizieren, werden diese Risse und Löcher jedoch wachsen.
Ob kleine Löcher oder große Risse, zum Glück können Sie diese selbst reparieren. Kleine Löcher und Risse lassen sich leicht mit wasserfestem RV-Kleber beheben. Dieser Kleber sollte Ihr Vorzelt für Monate und manchmal Jahre intakt halten.
Bei größeren Rissen müssen Sie Flickzeug auf die Unterseite der Markise nähen oder kleben. Dies ist zwar zeitaufwändiger, aber billiger, schneller und einfacher als der Kauf einer neuen Markise.
Achten Sie auf die Pflege Ihrer Markise. Mit regelmäßiger Pflege können Sie viele Risse und Brüche vermeiden, die Ihre Reise trüben.
Durchschnittliches Campergewicht (mit 20 Beispielen)
Kurz gesagt, ein durchschnittlicher Wohnmobilanhänger wiegt etwa 2.350 Kilo Trockengewicht, d. h. das Gewicht des…
Das sind die fünf besten wartungsarmen Wohnmobile auf dem Markt
Table Of Contents1. ModVan CV12. Sportmobile Wohnmobile3. Airstream Interstate Grand Tour4. Campervan Nordamerika5. Hymer AktivFazit…
Durchschnittliche Kosten für neue Wohnwagen (mit 16 Beispielen)
Ich habe vor kurzem einen brandneuen Wohnwagen gekauft und habe tonnenweise Preise eingekauft, um die…
Tipps zur Fehlersuche in der Wohnmobil-Klimaanlage: Versuchen Sie dies zuerst!
Table Of ContentsProblem: Sie haben Ihren Generator verschmort.Fehlersuche/Reparatur: Kaufen Sie eine neue und achten Sie…
Autobahngebühren für Wohnwagen in Europa
Die Wahrheit ist, dass es sich nicht lohnt, für mautpflichtige Straßen mit einem Wohnwagen zu…
Was ist die beste Wohnmobilgröße für Campingplätze im Nationalpark?
Messen Sie Ihr Wohnmobil richtig aus, um die besten Campingplätze im Nationalpark zu finden. Das…