Arktis-Pakete für Wohnmobile: 7 Dinge, die vor dem Kauf überprüft werden müssen

Bevor der erste Schneefall des Winters kommt, ist es an der Zeit, Ihr Wohnmobil bis zur wärmeren Jahreszeit einzupacken. Oder?

Sicherlich ist es das, was viele Wohnmobilbesitzer tun, aber nicht alle Fahrer tun das. Einige leben in Gegenden, in denen winterliche Gefilde die Norm sind, so dass sie trotz des Wetters mit ihrem Fahrzeug unterwegs sind.

Andere wollen vielleicht etwas Geld sparen. Schließlich zahlen Sie für jeden Monat, in dem Ihr Fahrzeug im Lager steht, dafür. Möglicherweise müssen Sie auch Geld für die Wartung im Frühjahr ausgeben.

Wie Sie sich vorstellen können, ist das Fahren eines Wohnmobils bei kaltem Wetter nicht ganz so einfach wie bei wärmeren Temperaturen. Und warum?

Nun, zunächst einmal können Sie nicht einfach irgendein Fahrzeug für diesen Job wählen. Sie brauchen ein Allwetterfahrzeug, das sowohl mit den heißen Temperaturen des Sommers als auch mit der tiefgefrorenen Tundra des Winters zurechtkommt.

Was ist das Wohnmobil-Arktis-Paket?

Diese RVs werden mit einem so genannten Arktis-Paket ausgestattet sein. Dies sollte einen großen Ofen, beheizte Kellerabteile, Boden- und Wandisolierung und doppelt verglaste Fenster für den Anfang enthalten. Manche Hersteller legen noch weitere Extras drauf, andere wiederum weniger.

Deshalb lohnt es sich, Ihre Hausaufgaben zu machen, wenn Sie ein Vier-Jahreszeiten-Wohnmobil mit einem Arktis-Paket suchen. Diese sind nicht alle gleich gebaut. Wenn Sie vor dem Kauf keine Zeit in die Recherche investieren, könnten Sie Ihr Geld für ein Wohnmobil ausgeben, das nicht richtig isoliert ist.

Wollen Sie diesen Winter nicht frösteln? Sehen Sie sich diese sieben Tipps und Tricks an, bevor Sie Ihr Arctic-Paket kaufen.

1. Wissen, dass Vier-Jahreszeiten-Camper nicht immer das sind, was sie zu sein scheinen

Wenn Sie auf der Suche nach einer Ledercouch für Ihr Wohnzimmer sind, treffen Sie Ihre Entscheidung nicht nur nach dem Augenschein, oder? Nein, natürlich nicht. Sie suchen online und in Geschäften. Sie lesen Informationen darüber, woraus die Couch gemacht ist. Sie gehen in den Laden und setzen sich tatsächlich auf die Couch, damit Sie prüfen können, ob sie nicht aus billigem Kunstleder und super unbequem ist.

Warum sollte es bei Ihrem Wohnmobil anders sein? Wie diese Ledercouch ist auch Ihr Wohnmobil eine Investition. Gehen Sie nicht blind hinein und vertrauen Sie darauf, dass ein Wohnmobil, nur weil ein Hersteller sagt, dass es vier Jahreszeiten hat, das auch wirklich ist.

Das bedeutet oft, dass Sie persönlich einkaufen und das Fahrzeug von innen und außen inspizieren sollten (worauf ich später noch eingehen werde). Möchten Sie wissen, wie Sie schnell und einfach feststellen können, ob Ihr Wohnmobil wirklich für vier Jahreszeiten geeignet ist oder nicht? Werfen Sie einen Blick auf die Leitungen.

Wenn diese vollständig von der Karosserie des Fahrzeugs umschlossen sind, dann wissen Sie, dass Sie ein Vier-Jahreszeiten-Fahrzeug haben. Wenn die Rohre nicht oder nur teilweise eingeschlossen sind, suchen Sie weiter. Sie werden im Winter einfrieren.

2. Stellen Sie sicher, dass alles isoliert ist … und ich meine alles

Wahrscheinlich halten Sie die Isolierung in Ihrem Haus für selbstverständlich, weil Sie sie nicht sehen können. Sie ist in den Wänden und manchmal unter den Dielen installiert, aber sie ist da.

Stellen Sie sicher, dass auch Ihr Wohnmobil ausreichend isoliert ist. Ja, das bedeutet die Böden, Wände und sogar die Decke, aber gehen Sie darüber hinaus. Es sollte eine Isolierung um die Tankheizungen und die Fäkalientanks im Fahrzeug vorhanden sein.

Was, wenn Sie feststellen, dass das nicht der Fall ist? Auch dann sollten Sie einen anderen Hersteller wählen. Diese Tanks werden der Kälte ziemlich viel ausgesetzt sein. Wenn sie nicht isoliert sind, besteht eine größere Chance, dass sie einfrieren. Das könnte Ihnen große Kopfschmerzen bereiten.

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in Ihrem Wohnmobil fest und haben keine Möglichkeit, es warm zu bekommen. Ja… so schlimm ist es. Sie würden am liebsten den Schwanz einziehen und nach Hause fahren. Manche Anfänger könnten abgeschreckt werden und nie wieder ein Wohnmobil fahren wollen.

Wenn Sie die Tankwärmer und Halterohre nicht sehen können, fragen Sie unbedingt einen Vertreter in dem Geschäft, in dem Sie einkaufen, oder wenden Sie sich sogar direkt an den Hersteller. Auch dies ist nicht etwas, das Sie beschönigen wollen.

3. Fragen Sie nach dem R-Wert der Isolierung

Jede Isolierung hat einen so genannten R-Wert. Dies ist ein auf Zahlen basierender Wert, der den Wärmewiderstand der Isolierung angibt. Mit anderen Worten, dies ist die Menge an Wärmefluss, die Ihr Wohnmobil erhalten wird.

Der R-Wert kann sich je nach Isolierschicht ändern, so dass bei mehrschichtiger Isolierung mehrere R-Werte addiert werden.

Die Dichte, Dicke und Art der Isolierung kann den R-Wert höher oder niedriger machen. Vor allem im Winter sollten Sie einen höheren Wert anstreben.

Wenn Sie sich nach Wohnmobilen umsehen, fragen Sie den Verkäufer oder den Hersteller nach dem R-Wert für jedes Fahrzeug, das Sie sich ansehen. Wohnmobile aus Fiberglas, obwohl sie für ihr elegantes Aussehen bekannt sind, haben in der Regel keinen hohen R-Wert. Wohnmobile mit Aluminiumverkleidung und in Ständerbauweise haben jedoch einen guten R-Wert, ebenso wie Wohnmobile aus Edelstahl.

4. Seien Sie wählerisch bei der Wahl des Herstellers/der Hersteller

Ich habe bereits erwähnt, dass ein Arctic Package von Hersteller zu Hersteller unterschiedliche Eigenschaften hat. Im Falle einiger weniger seriöser Hersteller kann es sein, dass sie das Arctic-Paket anstelle einer zuverlässigen Isolierung vorschlagen… und manchmal überhaupt keine Isolierung.

Wenn Sie diesen Beitrag lesen, wissen Sie bereits, wie notwendig eine Isolierung in Ihrem Wohnmobil ist, besonders in den kälteren Monaten oder in kalten Umgebungen. Sie wollen nicht zu spät feststellen, dass Ihr Fahrzeug nicht richtig isoliert ist.

Ich mag hier wie eine kaputte Schallplatte klingen, aber machen Sie wirklich Ihre Hausaufgaben. Recherchieren Sie den Hersteller gründlich. Lesen Sie sich die Website des Herstellers durch. Schauen Sie sich die Bewertungen anderer Leute an, die das gleiche Wohnmobilmodell gekauft haben, das Sie in Betracht ziehen. Gehen Sie online oder telefonieren Sie mit anderen Wohnmobil-Enthusiasten. Holen Sie deren Meinungen zu den besten Wohnmobilherstellern und Ausstattungspaketen ein.

Testen Sie das Wohnmobil selbst vor Ort. Nehmen Sie eine Liste von Fragen mit, die Sie stellen können. Notieren Sie sich die Antworten und denken Sie ein paar Tage lang über alles nach. Treffen Sie eine langsame, fundierte Entscheidung und Sie sollten nicht auf Komfort und Wärme verzichten müssen, um bei kaltem Wetter zu fahren.

Zur Erinnerung: Die beliebtesten Wohnmobile mit Arktis-Paket, die der Kälte trotzen können, sind:

  • Heartland’s Yeti Extremwetter-Paket
  • Lance’s Vier-Jahreszeiten-Zertifizierungsoption (erhältlich für Reiseanhänger, Toy-Haulers und Truck-Camper)
  • Keystone’s Vier-Jahreszeiten-Wohnpaket
  • Northwoods Arctic Fox Baureihe
  • Gulfstream Yellowstones Diesel Pusher
  • Starcraft’s Launch Ultra-Lite Reiseanhänger

5. Stellen Sie sicher, dass der Unterboden des Wohnmobils abgedichtet ist

Sie können jeden Zentimeter Ihres Wohnmobils isoliert haben, aber wenn der Unterboden auch nur teilweise offen ist und kalte Luft eindringen kann, werden Sie frieren. Eine Zeit lang wissen Sie vielleicht nicht, warum. Denn wer denkt schon daran, unter das Wohnmobil zu gehen und nach Problemen zu suchen?

Sie können und sollten. Ein abgedichteter Unterboden sollte Teil Ihres Arktis-Pakets sein. Dadurch wird verhindert, dass kalte Luft in das Fahrzeug eindringt. Sie werden auch weniger Straßengeräusche wahrnehmen, was ein netter Nebeneffekt ist. Ja, Sie sehen vielleicht ein bisschen dumm aus, wenn Sie in einem Geschäft unter das Wohnmobil steigen und den Unterboden inspizieren, aber glauben Sie mir, Sie werden definitiv froh sein, dass Sie es getan haben!

Okay, was wäre, wenn Sie zu spät erkennen würden, dass Ihr Wohnmobil einen abgedichteten Unterboden haben sollte? Was wäre, wenn Sie Ihr eigenes Fahrzeug inspizieren würden und feststellen müssten, dass der Unterboden etwas Flickwerk gebrauchen könnte?

Sie sind nicht völlig chancenlos. Sie können jederzeit Unterbodenmaterial kaufen. Achten Sie darauf, dass dieser wasserdicht ist, damit er bei Nässe nicht kaputt geht. Es sollte auch gewebt sein, damit es sich an Ihr Fahrzeug anpassen kann.

Sie können Ihr Unterbodenmaterial mit Unterboden-Nahtband verkleben. Gewöhnen Sie sich an, den Unterboden Ihres Wohnmobils alle paar Monate zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das Material noch intakt ist.

6. Vergessen Sie nicht auf die Garantie

Wenn Sie bei einem seriösen Hersteller einkaufen (wie die oben genannten), dann müssen Sie sich hoffentlich nie Gedanken über Ihre Garantie machen. Das Arctic-Paket von Starcraft beinhaltet zum Beispiel eine begrenzte Garantie von 24 Monaten.

Dennoch ist es beim Kauf Ihres Arktis-Pakets oder jedes anderen Wohnmobilteils oder -zubehörs immer besser, auf Nummer sicher zu gehen.

Ihre Garantie sollte Ihr Fahrzeug schützen, wenn ein Teil Ihres Arktis-Pakets ausfällt. Sie sollten auch eine allgemeine Garantie haben, die Ihr Wohnmobil abdeckt, für den Fall, dass Sie ein Sanitärproblem, ein mechanisches Versagen, einen Achsenbruch oder einen geplatzten Reifen haben.

Bedenken Sie, dass die oben genannten Ereignisse bei längerem Aufenthalt in der Kälte etwas wahrscheinlicher sind. Die Reparatur von Rohrleitungen oder defekten mechanischen Teilen kann teuer werden. Sparen Sie sich das Geld (und den Ärger) und schließen Sie eine Garantie ab.

7. Besorgen Sie sich zusätzliches Zubehör, um die Kälte abzuwehren

Ist es immer noch möglich, dass Sie frieren, wenn Sie Ihr Wohnmobil von einer vertrauenswürdigen Marke gekauft haben, überprüft haben, dass das Fahrzeug isoliert ist und ein Arktis-Paket bekommen haben?

Es ist nicht wahrscheinlich, aber es liegt im Bereich des Möglichen (auch wenn das ein weit entfernter Bereich ist).

Machen Sie sich keine Sorgen. Sie müssen nicht frösteln, wenn der Kälteschutz Ihres Wohnmobils nicht ausreicht. Sie können Ihr Wohnmobil immer mit zusätzlichem Zubehör ausstatten, das Sie und Ihre Passagiere an langen, kalten Tagen und Nächten angenehm warm hält. Dazu gehören:

  • Luftentfeuchter, die verhindern, dass Feuchtigkeit und Nässe in das Wohnmobil gelangen. Aber Moment, werden Sie wahrscheinlich sagen. Würden Sie nicht wollen, dass die Feuchtigkeit für Wärme in Ihrem Fahrzeug sorgt? Nicht ganz. In diesem Fall kann die Flüssigkeit aus Feuchtigkeit oder Nässe zum Einfrieren von Schränken und Fenstern führen, nachdem die Flüssigkeit kondensiert ist. Wenn das unkontrolliert bleibt, können Sie damit rechnen, dass sich eher früher als später Schimmel und Moder bildet.
  • Eine Wohnmobilschürze, die genau so ist, wie der Name schon sagt. Dies ist ein Material, das Sie um die untere Hälfte Ihres Fahrzeugs (einschließlich der Räder) wickeln, um den Unterboden zu schützen, wenn Sie nicht fahren. Verlassen Sie Ihr Wohnmobil im Winter nicht ohne ein solches Material. Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, um den Unterboden Ihres Fahrzeugs zu überprüfen und sicherzustellen, dass er gesichert ist.
  • Elektrische Heizgeräte, die jeden Raum im Handumdrehen aufwärmen. Sie können schlecht isolierte Räume ausgleichen und sorgen dafür, dass es alle Mitfahrer bequem haben. Achten Sie darauf, dass die Heizungen elektrisch und nicht mit Propan betrieben werden. Jedes Mal, wenn Sie eine Propanheizung betreiben, tritt Feuchtigkeit aus, was zu dem oben erwähnten Schimmelproblem beiträgt.

Fazit

Egal, ob Sie entgegen der Norm mit Ihrem Wohnmobil in den Winter fahren wollen oder in einer Umgebung leben, in der das Wetter konstant kalt ist, ein Arktis-Paket macht lange, winterliche Reisen möglich.

Diese Pakete bestehen aus verschiedenen Ausstattungsmerkmalen, wie z. B. Wand- und Bodenisolierung, beheizte Stauräume, geschlossener Unterboden, Heizkissen für Abwasser- und Frischwassertank, doppelt verglaste Fenster und mehr. Natürlich kann ein Ausstattungspaket von Hersteller zu Hersteller variieren, also nehmen Sie sich auf jeden Fall Zeit beim Einkaufen und wählen Sie ein Paket aus, das zu Ihren Bedürfnissen beim Fahren im Winter passt.

Wenn Sie die sieben oben genannten Tipps und Tricks befolgen, stellen Sie sicher, dass Ihr Wohnmobil vom Dach bis zum Boden mit Isolierung und anderen Mitteln zum Schutz vor der Kälte ausgestattet ist. Wenn Sie schon immer mal das Wunder des Wintercampings erleben wollten, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um mit der Planung Ihrer Reise zu beginnen.

Schließlich ist es fast November, und die eisigen Temperaturen und sogar Schnee werden kommen, bevor Sie es merken. Jetzt, wo Sie wissen, dass Sie in diesen Gefilden unterwegs sein können, sind Sie bereit für Ihre winterlichen Abenteuer!


Empfohlene Basislager-Ausrüstung
Jedes Jahr ertappe ich mich dabei, wie ich die neueste Campingausrüstung ausprobiere, um meine Erfahrungen zu verbessern. Diese Artikel sind kampferprobt und können …
Wichtigste Wohnmobilausrüstung
Sie reisen mit einem Wohnmobil, leben in einem Van oder ziehen einen Wohnwagen um die Welt? Jedes Zuhause auf Rädern braucht die richtige …
Wie lange halten Wohnmobile?
Sie haben schon eine Weile ein Auge auf ein neues Wohnmobil geworfen. Sie träumen von all den Möglichkeiten, wie Sie es nutzen können, …
Wie viel wiegen Pop-Up-Camper (und andere Überlegungen)
Willkommen im 21. Jahrhundert – vorbei sind die Tage des Pop-ups Ihres Großvaters. Pop-ups sind zu schicken, effizienten, gemütlichen und komfortablen Freizeitfahrzeugen aufgestiegen.  …

2 thoughts on “Arktis-Pakete für Wohnmobile: 7 Dinge, die vor dem Kauf überprüft werden müssen”

Comments are closed.