13 Tipps für den Kauf eines Klasse C Wohnmobils oder RV


Sie haben sich also für ein Wohnmobil der Klasse C entschieden. Prima! Sie haben den schwierigsten Teil des Kaufs eines Freizeitfahrzeugs hinter sich gebracht, nämlich die Entscheidung für die Art des Modells, das Sie kaufen möchten. Allerdings sind Sie noch lange nicht am Ziel.

Bevor Sie sich auf den Weg zum Händler machen, um Ihr Klasse-C-Wohnmobil abzuholen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um einige hilfreiche Tipps durchzugehen, die Ihnen dabei helfen werden, sich auf das bevorstehende Abenteuer vorzubereiten.

1. Soll ich mein Wohnmobil neu oder gebraucht kaufen?

Dies ist die meist diskutierte Frage, mit der sich Wohnmobilkäufer herumschlagen. Beides hat seine Vor- und Nachteile, und letztlich gibt es keine allgemeingültige Antwort auf diese immer wieder gestellte Frage.

Ein nagelneues Class C hat den neuesten Luxus und wird von niemandem sonst benutzt, was für einen besonders sauberen Innenraum sorgt! Der größte Fallstrick: Geld. Rechnen Sie damit, dass Sie es ausgeben müssen, und zwar eine Menge davon.

Neue Vorteile :

  • Sie erhalten ein nagelneues Wohnmobil mit frischen neuen Leitungen, Schläuchen und Tanks
  • Die neueste Technologie ist verfügbar
  • Neue Modelle haben ein modernes Aussehen, das sowohl innen als auch außen ästhetisch ansprechend ist
  • Die Herstellergarantie beginnt an dem Tag, an dem Sie den Scheck ausstellen

Neue Nachteile :

  • Kann sehr teuer sein
  • Neue Wohnmobile sind noch nicht eingefahren und können sofort Probleme haben
  • Hoher Wertverlust
  • Die Versicherung ist viel teurer

Wenn das Geld knapper ist, kann ein gebrauchtes Class C der richtige Weg sein. Auch wenn Sie ein gebrauchtes Wohnmobil von einem Händler kaufen, sollten Sie eine gründliche Inspektion selbst durchführen oder jemanden beauftragen, der die Inspektion für Sie durchführt. Viele Leute würden annehmen, dass der Händler dies für den Käufer tut, um eventuelle Probleme aufzudecken, aber es ist naiv zu glauben, dass dies zu 100 % der Fall ist.

gebrauchte Vorteile :

  • Billiger!
  • Probleme, die bei neuen Wohnmobilen auftreten, sind bereits behoben
  • Weniger Wertverlust
  • Zulassung, Registrierung und Versicherung kosten weniger

gebrauchte Nachteile:

  • Höheres Risiko von versteckten Problemen, die vom Verkäufer nicht offengelegt werden
  • Ältere Fahrzeuge sind möglicherweise nicht so kraftstoffsparend wie ein neues Modell
  • Weniger Optionen und Grundrisse zur Auswahl
  • In der Regel keine Herstellergarantie verfügbar

2. Mieten, bevor Sie kaufen

Es gibt eine Fülle von Klasse C Hersteller mit noch mehr Modelle unter ihrem Dach von RVs sie verkaufen. Obwohl das Mieten nicht immer eine billige Option ist, sollten Sie, wenn Sie sich auf eine bestimmte Marke und ein bestimmtes Modell festgelegt haben, dieses zuerst mieten, wenn möglich.

Ihren 9-Meter-Traum, Thor Motor Coach Chateau, auf dem Parkplatz des Autohauses mit ausgefahrenen Auszügen zu sehen, ist etwas ganz anderes als das Fahren, Parken und Wohnen in Ihrem neuen Class C. Nach ein paar Tagen des Reisens werden Sie vielleicht feststellen, dass das Fahren eines 9-Meter-Riesen nicht Ihre Stärke ist. Oder vielleicht sind fünf Fernsehgeräte eine unnötige Annehmlichkeit und beschäftigen die Kinder zu sehr. Oder warten Sie, Benzin kostet 165 Euro? Haben wir nicht gerade erst getankt?

Ein Wohnmobil zu besitzen ist teuer.

Ein Wohnmobil zu mieten ist ebenfalls teuer, kann Ihnen aber auch Tausende von Dollar sparen. Class C’s kosten im Durchschnitt etwa 50.000 Euro beim Neukauf. Das Mieten kostet etwa 150 Euro pro Tag. Wenn Sie ein Wohnmobil für eine Woche mieten, müssen Sie vielleicht 750 Euro hinblättern, aber wenn Ihnen das bei Ihrer Entscheidung hilft und Sie feststellen, dass Ihnen diese bestimmte Marke oder dieses Modell nicht gefällt, sparen Sie sich eine Menge Geld.

Lassen Sie uns ein wenig rechnen! Nehmen wir an, Sie haben Ihr Wohnmobil für 50.000 Euro finanziert.

  • Ihre monatlichen Zahlungen liegen wahrscheinlich bei etwa 500 Euro.
  • Dazu kommen noch die Versicherungsprämien, etwa 500 Euro pro Jahr.
  • Hinzu kommt die Wartung (Ölwechsel, Wartung des Generators und Austausch von Filtern): 1.000 Euro.
  • Und vergessen Sie nicht das Gas! Gehen wir davon aus, dass Sie Ihre Investition nicht nur in den Sommermonaten nutzen. Das sind etwa 1.000 Euro allein für das Benzin, je nachdem, wie weit Sie fahren.
  • Wenn Sie Ihr Wohnmobil in einem Lagerhaus unterstellen, kommen noch einmal 100 Euro pro Monat hinzu, also insgesamt 1.200 Euro pro Jahr an Lagergebühren.

Unser Richtwert liegt bei 4.200 Euro pro Jahr. Wenn Sie Ihren Camper gerne mitnehmen, auf Abenteuer gehen, ihn als Gästehaus für Besucher nutzen und Ihre Klasse C wirklich nutzen, dann ist diese Zahl vielleicht nicht entmutigend und absolut lohnenswert! Juhu!

Wenn Ihr neues Wohnmobil jedoch nur ein Briefbeschwerer in Ihrer Einfahrt ist, dann ist das jedes Jahr eine beträchtliche Menge Geld.

Gehen wir zurück zur Miete für eine Woche, die etwa 750 Euro kostet. Wenn Ihre Familie dreimal im Jahr in den Urlaub fährt, belaufen sich Ihre Mietkosten auf insgesamt 2.250 Euro. Das ist eine Ersparnis von 1.950 Euro pro Jahr. Um Ihre Investition von 50.000 Euro gegenüber der Miete zu amortisieren, müssten Sie 67 Reisen mit Ihrem Wohnmobil unternehmen. Wenn Sie im Durchschnitt drei Reisen pro Jahr machen, würde das 22 Jahre dauern. Ich kann nicht einmal ausrechnen, wie viel Geld das in 22 Jahren für Wartung, Benzin, Reifen, Reparaturen und Ersatzteile ausmachen würde.

Wenn Sie ein Auto mieten, sind Sie natürlich nicht dafür verantwortlich, Geld für kostspielige Reparaturen und Wartung auszugeben.

Dies soll Sie nicht davon abhalten, ein Class C zu kaufen, sondern es soll Sie dazu ermutigen, es auszuprobieren und zu recherchieren, bevor Sie kaufen. Es gibt Fälle, in denen es sinnvoller ist, zu kaufen als zu mieten. Wenn Ihr Ziel zum Beispiel ist, Vollzeit zu fahren, dann ist es natürlich sinnvoll, zu kaufen, aber machen Sie trotzdem einen Testlauf, bevor Sie den Scheck ausstellen.

Die Quintessenz ist, dass Sie Ihr Zuhause kennenlernen sollten, bevor Sie es kaufen, und wenn die Miete Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen kann, dann geben Sie die paar hundert Euro mehr aus, um Ihr Urteil zu festigen.

3. Was wollen Sie im Wohnwagen unterbringen?

Abhängig von der Größe Ihres Wohnwagens sollten Sie sicherstellen, dass das Fahrerhaus in der Lage ist, die entsprechende Stabilität für die Menge an Gewicht zu bieten, die Sie planen, dort oben zu haben. Werden Sie es als Stauraum oder für zusätzliche Schlafplätze nutzen?  Die durchschnittliche Gewichtskapazität beträgt 120 kg, was für zwei Erwachsene mit einem Gewicht von je 62 kg ausreicht.

Wenn Sie das Wohnmobil jedoch als Vollzeitfahrzeug nutzen wollen, ist die Stauraumkapazität möglicherweise wichtiger. Sie werden überrascht sein, wie viel Materialgegenstände wiegen!

Je nachdem, was Sie mitschleppen, ist es ratsam, das meiste Gewicht möglichst nahe am Motor zu verstauen. Genau wie beim Packen von Schmutz in eine Schubkarre; es ist viel einfacher zu schieben, wenn das gesamte Gewicht oben auf dem Rad liegt, da dies der muskelbeanspruchende Teil des Geräts ist. Wenn Sie schwerere Gegenstände näher an der Kabine platzieren, hilft das Ihrem Benzinverbrauch, weil das Gewicht oben auf dem Motor liegt. Im Gegensatz zu 6 plus Meter entfernt, hinten schleppend.

4. Prüfen Sie auf Undichtigkeiten!

Dies gilt speziell für einen gebrauchten Camper, aber es ist wichtig, dass das Dach bei Regen hält. Wenn Sie beim Campen sind und es anfängt zu schütten, werden Sie Schutz in Ihrem Haus suchen wollen.

Nun, was passiert, wenn es regnet und das Dach des Wohnmobils undicht wird und das Bett durchnässt. Dann haben Sie keinen Schlafplatz mehr. Wenn möglich, sollten Sie das Fahrzeug während eines starken Regens inspizieren, um zu vermeiden, dass Sie möglicherweise ein undichtes Haus kaufen.

Leider sind Wasser und Feuchtigkeit heimtückische Dinge. Selbst wenn es kein auffälliges Leck gibt, wird jede Feuchtigkeit, die eindringt, das Innere des Hauses schnell ruinieren. Sie werden Schimmel an den Wänden, auf den Möbeln, im Teppich, auf Ihren persönlichen Gegenständen und überall sonst entwickeln.

Schimmel schafft eine sehr unsichere Lebensumgebung für Sie und Ihre Mitreisenden. Das Einatmen von Schimmel über einen längeren Zeitraum ist gefährlich, besonders für Kinder und ältere Menschen. Der beste Weg, ein wissenschaftliches Experiment in Ihrem Haus zu vermeiden, ist Vorbeugung!

Ein Luftentfeuchter saugt überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft auf und hält die Luft frisch. Das Abwischen der Wände in der Dusche und im Bad mit einem Handtuch nach der Benutzung hilft, die ersten Stadien der Schimmelbildung zu beseitigen.

Wenn Sie im Camper kochen, können Sie außerdem Dampf erzeugen, der heimlich Wasser in gasförmiger Form ist. Das Trocknen der Wände in der Nähe des Herdes und der Unterseite der Schränke hilft, Schimmel in der Küche in Schach zu halten.

5. Ein niedriger Kilometerstand bei einem älteren Wohnmobil ist nicht immer eine gute Sache

Wenn Sie ein gebrauchtes Wohnmobil kaufen, kann ein niedriger Kilometerstand eine Vielzahl von Dingen bedeuten.

Wenn Sie direkt vom Vorbesitzer kaufen, scheuen Sie sich nicht, Fragen über die Geschichte des Wohnmobils zu stellen. Wenn es wenig Meilen hat, fragen Sie: “Warum haben Sie es nicht mehr gefahren?” Möglicherweise erhalten Sie eine Antwort wie: “Es steht die meiste Zeit des Jahres geparkt.” Warum ist das eine schlechte Sache? Ein unbenutztes Wohnmobil ist anfällig für Rost, Risse und andere unvorhergesehene Probleme.

Als Kind erinnere ich mich daran, wie ich ohne Sicherheitsgurt auf dem Sofa saß (das war so cool) und mit meinem Bruder aus dem Cabover-Fenster spähte, um andere Fahrer zu beobachten, während wir im Stau standen. So illegal.

Ich erinnere mich aber auch an ein Familientreffen, das im Haus meiner Großeltern stattfand. Aus nostalgischen Gründen wollte sich mein Onkel das alte Wohnmobil ansehen, das seit 20 Jahren in der hinteren Einfahrt geparkt war. Er ging mit meiner Mutter und meinem Großvater nach draußen, um es zu untersuchen, und alle drei kehrten ziemlich schnell mit enttäuschten Gesichtern zur Party zurück. War es voll mit Schimmel und unmöglich zu atmen? War es mit unheimlichen Krabbeltieren bedeckt? Oder wurde es von einer Familie von Waschbären bewohnt? Nun ja. Alles von dem oben genannten.

Unnötig zu sagen, dass es nicht wünschenswert ist, ein Wohnmobil zu besitzen, nur weil es relativ wenig Kilometer hat.

Die gleiche Frage kann für ein Fahrzeug gelten, das erst ein paar Jahre alt ist. Warum sollte jemand sein Wohnmobil verkaufen, das er erst vor ein paar Jahren ganz neu gekauft hat? Stellen Sie diese Frage. Es könnte bedeuten, dass es schwer zu fahren ist und die Besitzer es nur ein paar Mal benutzt haben. Vielleicht ist der Benzinverbrauch absolut miserabel.

Sie wollen nicht den Schrotthaufen eines anderen erben, also seien Sie fleißig, recherchieren Sie und stellen Sie Fragen.

6. Wählen Sie die richtige Bereifung für Ihr Wohnmobil

Die Wahl der richtigen Reifen oder die Sicherstellung, dass Ihr Wohnmobil mit guten Reifen ausgestattet ist, wird Ihnen helfen, auf der Straße zu fahren und auf der Straße zu bleiben. Die Tragfähigkeit der Reifen ist auf der Reifenflanke angegeben und sagt Ihnen genau, was Sie wissen müssen. Die meisten Wohnmobile der Klasse C verwenden Reifen der Tragfähigkeitsklasse E. Um die genauen Werte Ihres Fahrzeugs herauszufinden, sehen Sie auf dem Reifenschild an der Innenseite der Fahrertür nach. Die Pfund pro Quadratzoll (PSI) sind ein wichtiger Faktor bei der Reifenwahl.

Um eine grobe Schätzung der Tragfähigkeit für jeden Reifen zu erhalten, ermitteln Sie das Trockengewicht Ihrer Klasse C und addieren Sie dann das Gewicht Ihrer Passagiere sowie das Gewicht von Material und Flüssigkeiten, die Sie in das Fahrzeug laden, einschließlich Wasser, Propan und Gas. Sobald Sie die Summe des Trockengewichts und der sonstigen Gewichte haben, teilen Sie diese durch vier.

Zeit für Mathematik! Nehmen wir an, Ihre Klasse C wiegt 5000 kg und wir addieren etwa 600 kg an sonstigem Gewicht. Wir sind bei 5600 kg; geteilt durch vier sind das 1400 kg. Damit muss jeder Reifen eine Tragfähigkeit von mindestens 1400 kg haben.

Im Internet gibt es Horrorgeschichten und Videos von Leuten, denen ein Reifen geplatzt ist. Gehören Sie nicht zu diesen Menschen und achten Sie beim Kauf und bei der Inspektion Ihrer Reifen genau darauf. Zu viel Gewicht kann die Reifen vorzeitig beschädigen und große, zeitraubende und teure Probleme verursachen.

Das Schlimmste an Reifenproblemen ist, dass sie typischerweise während der Fahrt auftreten, was extrem gefährlich sein kann. Auch hier gilt, dass Sie sich selbst, Ihre Passagiere und andere Fahrer auf der Straße schützen, wenn Sie gewissenhaft sind und Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Reifen in gutem Zustand sind.

7. In Pannenhilfe investieren

Wenn Sie eine Versicherung abschließen, die sich auf Wohnmobile spezialisiert hat, sparen Sie auf lange Sicht. Eine der bekanntesten Versicherungsagenturen speziell für Wohnmobile ist Good Sam Club. Sie haben einen speziellen Versicherungsschutz für Wohnmobil-Einsteiger und auch für Vollreisende. Sie bieten Ihnen auch die Möglichkeit, Ihren Versicherungsschutz für Zeiträume abzuschalten, in denen Ihr Class C nicht in Gebrauch ist.

Wenn Sie sich durch den Abschluss einer Qualitätsversicherung absichern, wird Ihr Urlaub noch viel angenehmer.

Nach unserem letzten Abschnitt über Reifen weiß ich, dass Sie sich der Gefahren bewusst sind, die entstehen, wenn Sie Ihre Reifen nicht instand halten, und Sie werden unerbittlich auf Reifensicherheit achten – aber manche Unfälle sind unvermeidbar. Mit einem Pannendienst können Sie auf professionelle Hilfe zählen, um Reifen am Straßenrand sicher zu reparieren oder zu ersetzen.

Achten Sie auf die Abschleppentfernung, um sicherzustellen, dass Sie nie in eine Situation geraten, in der Sie gestrandet sind.

Sich beim Camping auszusperren, könnte Ihre Reise komplett ruinieren und zu großen Verzögerungen beim Abendessen führen! Mit einer Aussperrhilfe können Sie jedoch in kürzester Zeit wieder Abendessen kochen, um Ihre knurrenden Bäuche zu stillen!

Unfälle und Notfälle sind vorprogrammiert, also seien Sie gut vorbereitet und versichert!

8. Diesel oder Benzin?

Class C’s haben die Möglichkeit, normales Benzin oder Diesel zu verbrennen. Dieselmodelle sind tendenziell teurer als normale Benzinfahrzeuge, da sie in der Regel hochwertiger sind und der Motor anders gebaut ist, um Dieselbenzin zu vertragen.

Diesel hat ein höheres Energieniveau als Benzin, wodurch Sie einen um 10% oder mehr höheren MPG-Wert erreichen. Zu den Vorteilen gehören auch mehr Schleppfähigkeiten, bessere Beschleunigung an Steigungen und mehr Drehmoment. Auf der anderen Seite sind Dieselmodelle etwa 30% teurer als Benziner, was den Unterschied zwischen Euro 190.000 und Euro 133.000 ausmachen kann. Das ist ein Unterschied von 57.000 Euro!

Dieselmotoren sind mit ihrem zusätzlichen Drehmoment ideal, um steile Pässe hinaufzukommen. Wenn Sie schon vorher wissen, dass Sie z. B. durch die Berge fahren werden, hilft Ihnen dieses Modell, diese Pässe hinaufzukommen, wobei es viel weniger Kraftstoff verbraucht und den Fahrer weniger belastet.

Gasmodelle hingegen sind deutlich günstiger als Diesel. Sie können an jeder Tankstelle tanken und auch die Unterhaltskosten sind günstiger. Allerdings arbeiten Gasmodelle härter, wenn es bergauf geht, verbrauchen mehr Kraftstoff und benötigen mehr Wartung.

Die wichtigste Überlegung bei der Entscheidung zwischen den beiden ist, wie Sie Ihr Wohnmobil nutzen und fahren werden. Wenn Sie nur ein paar Mal im Jahr mit der Familie in den Urlaub fahren wollen, dann ist ein Benzinmodell sinnvoll und eine günstigere Alternative.

Wenn Sie Ihr Wohnmobil ganztägig nutzen wollen, dann ist ein Dieselfahrzeug die ideale Wahl. Sie werden weniger Zeit mit Reparaturen verbringen und mehr Zeit auf der Straße verbringen.

9. Sitzen Sie auf dem Fahrersitz

Das Schöne an der Klasse C ist, dass sie auf einem Van- oder LKW-Chassis aufgebaut sind und einen ähnlichen Fahrstil haben. Setzen Sie sich auf den Fahrersitz, um sicherzustellen, dass Sie sich nicht nur im Sitz wohlfühlen, sondern auch mit den Pedalen und der Schaltung vertraut sind.

Wenn dies Ihr erstes Wohnmobil ist, sollten Sie sich für ein Modell entscheiden, an dessen Fahrstil Sie bereits gewöhnt sind, um Stress und Ängste bei den ersten Fahrten zu vermeiden.

Viele neuere Modelle sind mit Rückfahrkameras und Kameras an den Seitenspiegeln ausgestattet (ein weiterer Pluspunkt für ein neues Modell), was für einen unerfahrenen Wohnmobilfahrer sehr beruhigend sein kann. Die Kameras an den Seitenspiegeln schalten sich ein, wenn Sie den Blinker betätigen (blinken Sie also unbedingt!). Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm, auf dem die Kameras angezeigt werden, in einer guten Sichtposition aufgestellt ist, während Sie auf dem Fahrersitz sitzen.

10. Wählen Sie die richtige Wohnmobil-Länge

Wohnmobile der Klasse C gibt es in vielen Längen, von 6 m bis zu 12 m.  Die Länge Ihres Class C bestimmt, wo Sie Ihr Fahrzeug parken können, wenn Sie es nicht benutzen, und auf welche Art von Campingplätzen Sie zugelassen werden.

Wenn Sie planen, Nationalparks zu besuchen, sollten Sie sich vorher über die Längenanforderungen informieren, um sicherzustellen, dass Sie die Vorschriften einhalten. Längere Fahrzeuge bieten mehr Platz und Annehmlichkeiten, können aber auch die Möglichkeit einschränken, bestimmte Nationalparks zu besuchen.

Stellen Sie sicher, dass Sie einen Plan haben, wo Sie Ihr Wohnmobil abstellen werden, wenn es nicht benutzt wird. Das 10 m lange Class C sieht auf dem Parkplatz des Autohauses sicher toll aus, aber passt es auch in Ihre 6 m lange Einfahrt? Es ist sehr wichtig, dass Sie einen Plan haben, wo Sie Ihr Wohnmobil unterbringen, wenn es nicht in Gebrauch ist.

11. Haben Sie einen Plan für die Lagerung des Wohnmobils

Es gibt Lagereinrichtungen speziell für Wohnmobile, die es überdacht und nicht überdacht gibt. Der Preis für die Lagereinheit hängt von der Länge ab (auch das ist wichtig zu bedenken!) und davon, ob Sie bereit sind, für eine überdachte Lagerung etwas mehr zu bezahlen.

Ihr Wohnmobil ist eine Investition und wenn Sie es in Ihrem Vorgarten unter den schädlichen Strahlen der Sonne oder den schädlichen Auswirkungen des Regens verrotten lassen, werden Sie schnell die negativen Auswirkungen des Wetters auf Ihr Fahrzeug bemerken. Außerdem spart eine Lagereinheit Platz auf Ihrem Hausgrundstück und macht möglicherweise Parkplätze in Ihrer Straße für die Nachbarn frei.

Indem Sie Ihre C-Klasse von der Straße in eine Lagereinheit bringen, verhindern Sie auch Unfälle, die von anderen Autofahrern oder vorbeigehenden Fußgängern verursacht werden können.

In einer Lagereinheit können Sie Ihr Class C sicher aufbewahren, bis Sie bereit sind, sich auf den Weg zu machen. Viele Lagereinrichtungen bieten auch Annehmlichkeiten wie Entladestationen und Waschdienste.

Versuchen Sie bei der Auswahl Ihres Lagerraums, etwas mit einem Betonboden zu finden. Wenn Sie Ihr Wohnmobil auf einem Gras- oder Schmutzboden abstellen, wird die Feuchtigkeit gespeichert und der Unterboden Ihres Fahrzeugs beschädigt, was zu vorzeitigem Rost führen kann.

Indem Sie Ihr Wohnmobil in einem überdachten Bereich unterstellen und vor Witterungseinflüssen schützen, verlängern Sie aktiv seine Lebensdauer und ersparen sich zudem kostspielige Reparaturen, die durch eine ordnungsgemäße Lagerung hätten vermieden werden können.

12. Oder verwenden Sie eine Wohnmobilabdeckung

Eine weniger teure Alternative zur physischen Lagerung Ihres Class C ist eine Wohnmobilabdeckung. Diese gibt es in vielen Formen, Längen und Größen, um dem Profil Ihres Class C gerecht zu werden. Sie können diese online oder in Geschäften wie Camping World finden. Je hochwertiger die Abdeckungen sind, desto höher ist natürlich auch der Preis, aber sie schützen Ihr Wohnmobil auch besser.

Berücksichtigen Sie die Bedingungen, denen Ihr Class C ausgesetzt sein wird. Leben Sie in einer feuchten, regnerischen Umgebung oder in einer trockenen, trostlosen Gegend? Sind die Bedingungen mittelschwer oder schwer?  All diese Fragen sollten beantwortet werden, wenn Sie nach Abdeckungen suchen, die Ihr Wohnmobil am besten schützen und erhalten.

Zu den Spezifikationen, die Sie sicherstellen möchten, dass Ihre Abdeckung zu bieten hat, gehören:

  • Belüftungsöffnungen zur Verbesserung der Luftzirkulation und zur Vermeidung von Schimmelpilzbildung
  • Reißverschlusselemente für einfachen Zugang zu den Stauräumen
  • Elastische Einsätze und verstellbare Gurte für einen sicheren Sitz
  • Strapazierfähiges Gewebe mit UV-Schutz

Beginnen Sie beim Ausmessen Ihrer Class C-Abdeckung an der vorderen Stoßstange und gehen Sie bis zum äußersten Punkt des Wohnmobils. Achten Sie darauf, dass Sie Stoßstangen, Leitern und Reservereifen mit einbeziehen. Wenn Ihre Maße zwischen zwei Größen liegen, kaufen Sie immer die größte Größe. Die elastischen Einsätze und verstellbaren Gurte ermöglichen Ihnen eine individuelle Passform.

13. Ziehen Sie Slide-Outs in Betracht

Wenn es um den Innenraum geht, sind Slide-Outs das Mittel der Wahl. Die zusätzliche Breite von 1 m macht einen riesigen Unterschied, wenn es darum geht, Ihr Zuhause weniger eng zu machen. Slide-Outs sind der totale Spielveränderer. Der Innenraum verwandelt sich von klein und beengt in offen und atmungsaktiv.

Der zusätzliche Lebensraum lässt die Grenze zwischen Wohnen und Leben verschwinden. Sie müssen nicht mehr umständlich um die Familienmitglieder herum manövrieren und genau an der Stelle stehen, an der jemand anderes gerade steht. Mit dem zusätzlichen Platz können Sie bequem durch Ihr Haus schreiten, ohne an die Theke zu stoßen oder sich ins Bad zu quetschen.

Der Nachteil von Slide-Outs ist, wenn Ihre Slide-Outs nicht funktionieren. Vielleicht lassen sie sich nicht öffnen, oder schlimmer noch, sie lassen sich nicht schließen, wenn Sie zurück auf die Straße müssen. Die meisten Wohnmobile haben eine manuelle Kurbel, um widerspenstige Slide-outs wieder einzuziehen.

Doch selbst wenn Sie ein brandneues Class C kaufen, bleibt es leider nicht neu. Dieser einfache Knopfdruck, der Ihr Zuhause von einem engen Quartier in eine Villa verwandelt, kann versagen oder der Slide-Out kann sich aus den Schienen schieben. Was auch immer der Grund ist, es ist mühsam zu reparieren und zu beheben.

Um noch einmal auf das Eindringen von Feuchtigkeit zurückzukommen: Das Einzige, was das Wasser abhält, wenn die Auszüge vollständig ausgefahren sind, ist ein Gummistreifen. Mit der Zeit kann dieser Streifen austrocknen, rissig werden und aufplatzen, wodurch Wasser eindringen und ein noch größeres Problem verursachen kann.

Wenn Sie Slide-Outs in Betracht ziehen, vermeiden Sie Wohnmobile, bei denen die Küche ein beweglicher Teil ist. Die Küche hat viele mechanische Teile, und ein Bereich, der häufig bewegt wird, ist nicht die beste Idee. Schläuche und elektrische Leitungen können vorzeitig beschädigt werden, einfach weil sie bei der Nutzung des Slide-Outs beansprucht werden.

Fazit

Man kann nie genug recherchieren und einkaufen. Wenn Sie diese Tipps berücksichtigen, können Sie letztendlich eine fundierte Entscheidung für eine der teuersten Anschaffungen treffen, die Sie tätigen können. Viel Glück, viel Spaß, und denken Sie daran, das Abenteuer wartet!